@ Khalia Die gibt es sicherlich auch in Brasilien, wie sonst auch auf der ganzen Welt.
Andererseits haben die Scammer auch weltweite Kontakte zu Freunden und Verwandten.
Und wie wir wissen, kann man mit den notwendigen Zugangsdaten das Geld überall abholen.
Man muß sich also nicht zwangsläufig in dem Land aufhalten, wo das Opfer das Geld hinsendet.
Leider geben uns die Quelltext bisher keinen Aufschluß, wo der Scammer sich tatsächlich aufhält,
da er sich immer über einen Proxy ins Internet einwählt und somit seine Mails verschleiert.
Wir können nur hoffen oder darauf warten, daß er irgendwann mal einen Fehler macht.
Du kannst aber auch beim Chat im Hintergrund Wireshark oder Netstat laufen lassen, um so an die Sende-IP zu kommen.
Dazu muß man sich aber ein bißchen mit dem PC auskennen - für mich ist am einfachsten Netstat.
Wie das funktioniert kannst du ja mal hier nachlesen und vielleicht ausprobieren:
https://virus-protect.org/internetverbindungen.html