Gleichen Schwachsinn gibt es auch von
Mr.Roland David <mrolanddavid9@excite.com>
Larisa Sosnitskaya <larisasosnitsk@netscape.net>
Albert Dmitri <albert_dmitri_1111@yahoo.ca> <albert_dmitri50@yahoo.com>
Seit Oktober 2006 in Umlauf!
Nikolay Sintsov <nikosint@voila.fr>
Von Oktober 2009.
Ebenfalls Nikolay Sintsov von Dezember 2008:
Interessante Information hier:
Zitat: I have decided to use this sum to relocate to the American continent and never to be connected to any of Mikhail Khodorkovsky conglomerates, presently I am in Burkina faso, West Africa,for a hide out,as it's a remote country.
Nikolay Sintsov <nikolay_sintsov2008@hotmail.fr> <nikolay_sintsov1@whipmail.com>
Von November 2008. Endlich mal mit Headerinfo:
Zitat:Received: from 193.202.82.52 (EHLO vizslamail.hu), Hungarian Server, InterWare Inc., abuse report to [abuse@interware.hu]
Vermutlich anderer Scammer, aber gleiches Ereignis als Basis für den Scam:
OLSOM BERGHART <www-data@sisaketedu1.go.th> <olsom_begs_111@yahoo.fr>
Von Oktober 2005.
Borris Olga <borrisolga6@aim.com>
Von September 2006. Herkunft:
Zitat:Received: from [81.202.128.208] (helo=ibm.com)
Cableuropa - ONO- Spain (Herkunft nicht sicher, da es in den letzten vier Jahren zu massiven Veränderungen in der IP-Welt kam.
Fazit:
Die Basis für diesen Scam ging durch die Weltpresse und die Scammer nutzen dieses seit mindestens Anfang 2005.
Trotz des russischen Führerscheins glaube ich nicht an eine russische Herkunft der Mail, sondern an afrikanischen Ursprung.
@ bounty-hunter Jetzt kannst Du aber mal versuchen, von ihm noch einen Ausweis zu bekommen.
Schreib ihm mal, dass der Führerschein leider nicht aussagekräftig genug ist und Du die Kopie des Ausweises benötigst.
Der deutsche Staat ist sehr misstrauische bei Geldgeschäften mit dem Ausland und um ihm helfen zu können,
benötigst Du seine offizielle Legitimation in Form des Ausweises. Mal schauen, ob da was kommt.
Der Führerschein könnte echt sein (aber mir fehlen dazu sichere Vergleichsdokumente).
Darum wäre eine Passforderung sinnvoll. Wir wollen den Scammer ja auch beschäftigen!