Hi Leute!
Offensichtlich bedarf es zur der Codierung des Maschinenlesbaren-Teils von Pässen doch noch
einiger Aufklärung, denn ich habe über eine PN, von einem sehr kompetenten Mitglied, jenen
Anschrieb bekommen:
Zitat:Hallo Stefan!
Ich glaube diese Aussage ist nicht korrekt um nicht falsch zu sagen und
müsste daher richtig gestellt werden, bevor sich das noch bei jemandem so einprägt:
Zitat:Zitat von Meier1166 am 08.02.2009 um 23:17:24:
und in der letzten Zeile wirklich eine zweistellige Prüfziffer!
Der maschinenlesbare Teil von Reisepässen ist international genormt - die Prüfziffern sind immer der ganzzahlige Rest nach einer Division durch 10 und können daher immer nur einstellig sein, oder hast Du eine Idee, wie bei einer Division durch 10 ein zweistelliger Rest bleiben kann? Da wäre ja dann immer noch ein Zehner dabei!

=> Check Digit Calculations
Auf diese Seite soll eben '=> Check Digit Calculations' für die Aufklärung sorgen!
Der Text dort ist in Englisch und erklärt sehr gut die Zusammenhänge! Ich möchte
jedoch auf den Pass (dort aus Utopia) ein paar Zeilen oberhalb verweisen! Der
Leser wird sich nun wundern, dass dort eben die Letze-Prüfziffer Zweistellig ist,
während die Prüfziffern zu der Serien-Nummer, dem Geburtsdatum und der Pass-
Gültigkeit wirklich Einstellig sind! Ich hoffe, dass der Mohr nun seine Schuldigkeit
getan hat und gehen darf ohne, dass sich hier Fehlinformationen Meinerseits auch
noch gemerkt werden! Also, der wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein!
Grüße Stefan ...