Google

World Wide Web anti-scam

Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2]  Thema versenden
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) FSU/FBI (Gelesen: 19.116 mal)
 
Uli
Consultant
*****
Offline



Beiträge: 30.610
Mitglied seit: 17. Januar 2008
Geschlecht: männlich
Re: FSU/FBI
Antwort #10 - 22. November 2009 um 07:19
 
Brimima schrieb on 22. November 2009 um 04:50:
kann nur hoffen das dieseForum einen Unterschied machen kann. 

Sicherlich machen wir einen Unterschied, da wir von anderen Voraussetzungen ausgehen. Wir untersuchen die Plausibilität der Mailangaben. Und wenn die nicht stimmen, dann ist es Scam.

Für die Polizei scheint es immer noch nicht klar zu sein, was Scam ist. Doch hoffe ich, dass die Diskussion um die von Scammern benutzte Identität von amerikanischen Kriegshelden auch in den USA zu einem Umdenken führt.

Allerdings kann man an die Scammer nur kommen, wenn es ein Rechtshilfeabkommen mit dem Heimatland des Scammers gibt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Indikation
Japhet
Scam Warners
*****
Offline


I Love Anti-Scam

Beiträge: 10
Standort: Hamburg
Mitglied seit: 15. April 2012
Geschlecht: männlich
Re: FSU/FBI
Antwort #11 - 16. Mai 2012 um 20:47
 
Richtig Brat,

die Gelder die in die jeweiligen Länder gesendet werden, stellen einen Wirtschaftsfaktor für das jeweilige Land dar! Und keine Krähe hackt der anderen ein Auge aus, solange die blinde Koalition einen Gewinn einbringt.
Ja, und klar ist ja ebenfalls: Wenn ich blind sein "will", und mich auf so eine suspekte Sache, wie einen Scam einlasse, bin ich auch noch selbst dran schuld! 
Es ist zwar richtig, alles zu versuchen, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen, und deutlich zu machen: Fallt auf so etwas nicht herein!!! - Aber selbst so eine Warnung reicht oft nicht aus. Dann muss man eben das Lehrgeld zahlen, und auf diese Art und Weise aufwachen, und, wie Pilger nach Mekka, zu z.B. dieser Seite hier finden, um erschrocken feststellen zu "dürfen", dass man selbst, vergleichsweise nur "wenig" bezahlt hat, angesichts der Tricks so mancher Scammer!!!
Geld wieder zurück bekommen wollen, ist zumindest in Ghana aussichtslos! Zuviel ist verschleiert, und, zumindest für mich kleinen Zwerg, auch nicht durchschaubar. Nur einen Fall fand ich mal heraus: Gab an in Accra zu sein, war aber im Norden Ghanas, doch auch nur als "Zwischenadresse" für jemanden der in Rom sass.
Also ist es auch immer schwierig zu sagen: Person kommt wirklich aus dem jeweiligen Land; so, dass es möglich wäre, "zu versuchen" dort, mit allen Angaben, die man selbst hat, Anzeige zu erstatten!
Und die Botschaft in Ghana, reagiert grundsätzlich nicht!!!

Aber, wer sich, ehe er nochmal hereinfällt, erst mal bisschen schlau machen will: Es ist ein neues Buch auf dem Markt "Reiseführer Ghana" von Jojo Cobbinah, im Peter Meyer Verlag.

Oder besorgt sich "Twi-English/English-Twi" on Paul A. Kotey, Hippocrene concise Dictionary.

Kostet ein bisschen (beide zusammen rund 55,-- €), aber nichts kann einen Scammer mehr in die Enge der Verlegenheit bringen, wenn man ihn in seiner Hauptlandessprache begrüsst!
Und sich dazu auch noch, zumindest landkartentechnisch, in Ghana auskennt.

Dazu noch ein wenig erlerntes Geschichtswissen, reichlich zu finden bei wikipedia, jaaaaaaaaaaaaaaaaaa, und das "Spass-schachspiel" kann eröffnet werden!

Also, nicht grämen, habe ich ebenfalls lange genug getan, sondern wieder aufatmen!!! 

Wir haben uns hier, durch Leid, gefunden, und Geld verloren, aber nich unser Leben!

Und das ist doch prima!!!

Liebe Grüße

Japhet

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Webmaster
Themenstarter Themenstarter
Forum Administrator
*****
Offline


Abgeschlafft und ausgepufft!!

Beiträge: 24.115
Standort: Йошкар-Ола
Mitglied seit: 06. Januar 2008
Geschlecht: männlich
Stimmung: tot
Re: FSU/FBI
Antwort #12 - 17. Mai 2012 um 07:13
 
Dieser Artikel ist nicht mehr gültig und wird demnächst überarbeitet.
Zwischenzeitlich nehmen wir die Strafanzeigen auf und leiten diese nach Yoshkar-Ola weiter.
So werden Formfehler vermieden und eine Fahndung kann zeitnah durchgeführt werden.

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass es sich hier nur um Scamfälle aus Rußland handelt.
Wir haben keinerlei Möglichkeit, 419er Scam zu verfolgen.
« Zuletzt geändert: 17. Mai 2012 um 07:15 von Webmaster »  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
steinwolke
Scam Warners
*****
Offline



Beiträge: 68
Standort: Hamburg
Mitglied seit: 17. Juli 2011
Geschlecht: männlich
Request: Interpol, Europol
Antwort #13 - 01. Juni 2012 um 22:12
 
Ich wollte nicht einen neuen Threat aufmachen. Daher hier meine Fragen:

Inwiefern kann man mit Interpol gegen dating scammer vorgehen?

Europol ist ja eine Organisation, die sich mit organisiertem Verbrechen in den EU-Mitgliedsstaaten befaßt. Wie sieht es jedoch aus, wenn scam von Nicht-EU-Staaten initieiert wird, man jedoch als EU-Bürger quasi unter die Betreuung von Europol fällt? Soweit ich von der Europol-Webseite erfahren konnte, gibt es auch afreements mit Nicht-EU-Staaten.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Organisationen?
« Zuletzt geändert: 01. Juni 2012 um 22:13 von steinwolke »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Uli
Consultant
*****
Offline



Beiträge: 30.610
Mitglied seit: 17. Januar 2008
Geschlecht: männlich
Re: FSU/FBI
Antwort #14 - 10. Juni 2012 um 17:43
 
@ steinwolke

Das sieht sehr schlecht aus. Bei unserem ersten Aufenthalt in Russland haben wir eine russische Interpolmitarbeiterin kennengelernt. Die hat sich über die mangelhafte Kooperation der deutschen Behörden beklagt!

Und wenn schon unsere Behörden so mangelhaft mitspielen, dann spielen die afrikanischen Behörden noch weniger mit. Und ohne Mitarbeit der nationalen Behörden hat Interpol auch keinerlei Möglichkeiten einzugreifen!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
steinwolke
Scam Warners
*****
Offline



Beiträge: 68
Standort: Hamburg
Mitglied seit: 17. Juli 2011
Geschlecht: männlich
Re: FSU/FBI
Antwort #15 - 10. Juni 2012 um 17:59
 
Danke für Deine Auskunft - ist schon mal interessant zu hören, woran es hakt. Das wär' ja wirklich Schade wenn es auf diesem Wege zu keinen Ergebnissen käme...

Es geht bei mir noch immer um den UA-Fall, bei dem ich, wenn nötig, sämtliche Daten der "Dame" vom Partnerschafts-Portal bekommen kann. Vllt. bewegt sich mit einer solchen Vorlage doch etwas in dt. Amtsstuben.

Bin inzwischen so weit, daß das BKA Wiesbaden die dt. Kontaktstelle zu Interpol ist. Strafanzeige kann bei jeder örtlichen Polizeistation erfolgen. Werde den Polizisten dann gleich mal einflüstern, daß sie den Fall zum BKA bzw. Interpol eskalieren sollen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Uli
Consultant
*****
Offline



Beiträge: 30.610
Mitglied seit: 17. Januar 2008
Geschlecht: männlich
Re: FSU/FBI
Antwort #16 - 10. Juni 2012 um 18:19
 
@ steinwolke

Überlege Dir aber ganz genau, was Du bei der Anzeige sagst. Es muss auf jeden Fall deutlich werden, dass sie das Geld von Dir durch Betrug in irgendeiner Form bekommen hast.
Und gerade das wird sehr schwer, da meist von einem "freiwilligen Geben" ausgegangen wird.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2] 
Thema versenden
Link zu diesem Thema