Vielen Dank für deinen Brief. Wie geht es dir? Wie läuft dein Tag? Ich hoffe, du liest diese Nachricht in guter Stimmung.
Es tut mir ein bisschen leid, dass du deine Fotos nicht geschickt hast. Ich denke, sie würden unsere Kommunikation näher und wärmer machen.
Ich hoffe, du kannst mir in deinem nächsten Brief ein paar Fotos schicken; ich wäre interessiert zu sehen, wie du aussiehst.
Lass mich dir ein bisschen mehr über mich erzählen. Wie ich bereits erwähnt habe, arbeite ich als Trainerin in einem Fitnesscenter.
Mein Job bereitet mir viel Freude, weil ich Menschen helfe, auf ihre Gesundheit zu achten, Selbstvertrauen zu gewinnen und ihre Ziele zu erreichen.
Ich helfe Menschen, Gewicht zu verlieren, in Form zu kommen oder sich richtig zu ernähren.
Ausserdem liebe ich das Laufen es ist meine persönliche Leidenschaft, die mir Energie und Inspiration gibt.
Wie sieht es bei dir aus, xxx? Wie läuft es bei der Arbeit? Liebst du deinen Beruf? Wie lange machst du das schon? Ich wäre interessiert, mehr über deinen Arbeitstag zu erfahren.
Neben der Arbeit habe ich andere Hobbys. Erzähl mir, welche Hobbys du hast? Welche Musik hörst du gerne? Welche Filme magst du?
Nun ein wenig über meine Familie. Ich lebe allein in meiner Wohnung, aber meine Familie ist mir sehr wichtig. Ich habe nur meine Mutter; sie heisst Marina und ist 61 Jahre alt.
Sie lebt im Dorf Palniki, nicht weit von meiner Stadt entfernt. Wir sehen uns oft, und ich versuche, sie so oft wie möglich zu besuchen.
Mein Vater ist gestorben, als ich ein Kind war, und seitdem sind meine Mutter und ich uns sehr nahe gekommen.
Sie unterstützt mich immer, und ich habe das Gefühl, dass ich alles mit ihr teilen kann.
Wie sieht es mit deiner Familie aus, xxx? Siehst du sie oft? Wie ist eure Beziehung? Für mich ist die Familie ein Ort, an dem ich Unterstützung und Wärme finde. Und für dich?
Ich beende meinen Brief hier, um dich nicht zu ermüden. Ich freue mich auf deine Antwort.
Wenn du Fragen an mich hast, zögere nicht, sie zu stellen; ich erzähle gerne über mich und lerne dich besser kennen.
Mit Wärme und Respekt, Ekaterina.