Stiray schrieb on 07. August 2015 um 00:38:
Ich habe ICH WERDE DIES SPÄTER LESEN angeklickt.
Das ist ab heute vorbei.
Beim Starten meines Computers ( persönliche Einstellungen ) fährt alles hoch was ich zum Arbeiten brauche.
Benutze ich jetzt aber z. Bsp. die Google Bildersuche erschien im neu geöffneten Tab eine Meldung von Google.
Dabei spielte es keine Rolle ob ich einen Treffer hatte oder nicht. Ich konnte auch die Web Suche nicht nutzen.
Die Meldung lautete:
Hinweise zum Datenschutz bei Google, siehe Screen im Startbeitrag.
Die Meldung ließ sich nicht schließen, damit konnte ich gefundene Links nicht aufrufen.
Zu der Meldung gehören weitere Ausführungen sie Screen`s
1. Nutzungsdaten, die wir verarbeiten, wenn sie Google Dienste nutzen.
Zitat:Wenn ihr etwa auf Google Maps ein Restaurant sucht oder ein Youtube-Video anschaut, erfasst und verarbeitet Google folgende und ähnliche Aktivitäten (das gilt auch für Webseiten und Apps):
das angesehene Video
eure Geräte-ID
eure IP-Adresse
eure Cookie-Daten
euren Standort
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Zitat:Die erworbenen Informationen nutzt Google laut Meldung, um
personalisierte Inhalte wie Werbung oder relevantere Suchergebnisse bereitzustellen
Analysen durchzuführen, um zu verstehen, wie die Google-Dienste genutzt werden
damit Google-Dienste zu verbessern
die Sicherheit und Schutz vor Betrug zu verbessern
3. Zusammenführung von Daten
Zitat:Das Sammeln von nutzerbezogenen Daten erfolgt auch dienst- und geräteübergreifend. Dabei ist es egal, ob ihr Google, Youtube, oder Maps auf eurem Smartphone, Tablet oder PC nutzt.
4. Wie verwendet Google Daten zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
Super das Google uns noch einen uneigennützigen Tipp gibt.
Zitat:Wenn sie sich mit einem Google-Konto anmelden, bevor sie zustimmen, wird ihre Auswahl auf allen Geräten und in allen Browserngespeichert, bei denen sie angemeldet sind.
Das Gute kommt wie immer zum Schluß und ist sehr wichtig für die User die kein Google Konto haben wollen. Siehe Screen Wichtig.
Zitat:Am Ende der Datenschutzerklärung habt ihr die Wahl zwischen ICH STIMME ZU und WEITERE OPTIONEN. Letztendlich könnt ihr aber nur zustimmen, denn unter Weitere Optionen könnt ihr nur eure Datenschutzeinstellungen anpassen.