Google

World Wide Web anti-scam


Seitenindex umschalten Seiten: 1 Thema versenden
Normales Thema Amazon <betrugsstelle@burg.com> <tcmgreg@gator1397.hostgator.com> (Gelesen: 5388 mal)
 
mausepaul
Themenstarter Themenstarter
General Counsel
***
Offline


Vlad, ich bin der Auserwählte

Beiträge: 2816
Standort: Berlin
Mitglied seit: 22. Oktober 2010
Geschlecht: männlich
Amazon <betrugsstelle@burg.com> <tcmgreg@gator1397.hostgator.com>
03. April 2013 um 18:43
 
Smiley

Wer ein Amazonkonto hat und so eine E-mail bekommt, nichts in die Webseite des Links eingeben. Dies ist ein Betrugsversuch.
Habe mich schon mit Amazon in Verbindung gesetzt.



Guten Tag geehrter Amazon Kunde,

aus gegebenen Anlass müssen wir Ihnen mitteilen, dass unbekannte auf Ihr 
Amazon Konto Zugriff beschaffen konnten.
Die Bestellungen die von Ihrem Account an eine neue Lieferadresse:

Lukas Mertens
Ludwig-Beckstraße 96
37755 Göttingen

getätigt wurde, haben wir mit erfolg annulliert.
Wir  erbitten deshalb, Ihr  Amazon KundenAccount so schnell wie möglich zu kontrollieren
und weitere Fehler dem Amazon Kunden-Support zu melden.
Rufen sie dazu bitte den angegebenen Link und befolgen sie die Anweisungen:


https://www.wwww5.biz/

Wir entschuldigen uns für dadurch entstandene Probleme und Bitten Sie
um Verständniß!

Ihr  Amazon Kundensupport

Spoiler:
Return-Path: <tcmgreg@gator1397.hostgator.com>
Received: from mailin50.aul.t-online.de ([172.20.26.255]) by ehead202.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id Y8SXDCxuW1GgMwAAEt5QoA; Wed, 03 Apr 2013 01:58:43 +0200
Received: from gator1397.hostgator.com ([50.22.91.35]) by mailin50.aul.t-online.de with esmtp id 1UNB65-1z9R0i0; Wed, 3 Apr 2013 01:58:37 +0200
Received: from tcmgreg by gator1397.hostgator.com with local (Exim 4.80) (envelope-from <tcmgreg@gator1397.hostgator.com>) id 1UNB64-0007VK-Da for xxx@t-online.de; Tue, 02 Apr 2013 18:58:36 -0500
To: <xxx@t-online.de>
Subject: xxx xxx, Betrugsversuch Mithilfe erforderlich
X-PHP-Script: dcqimed.com/wp-content/plugins/wp-plugin-repo-stats/babomail.php for 195.94.38.227
From: "Amazon." <betrugsstelle@burg.com>
Reply-To: 
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
        charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Message-ID: <E1UNB64-0007VK-Da@gator1397.hostgator.com>
Date: Tue, 02 Apr 2013 18:58:36 -0500
X-AntiAbuse: This Quelltext was added to track abuse, please include it with any abuse report
X-AntiAbuse: Primary Hostname - gator1397.hostgator.com
X-AntiAbuse: Original Domain - t-online.de
X-AntiAbuse: Originator/Caller UID/GID - [1038 32008] / [47 12]
X-AntiAbuse: Sender Address Domain - gator1397.hostgator.com
X-BWhitelist: no
X-Source: 
X-Source-Args: /usr/bin/php /home/tcmgreg/public_html/wp-content/plugins/wp-plugin-repo-stats/babomail.php 
X-Source-Dir: dcqimed.com:/public_html/wp-content/plugins/wp-plugin-repo-stats
X-Source-Sender: 
X-Source-Auth: tcmgreg
X-Email-Count: 186
X-Source-Cap: dGNtZ3JlZzt0Y21ncmVnO2dhdG9yMTM5Ny5ob3N0Z2F0b3IuY29t
X-TOI-SPAM: u;0;2013-04-02T23:58:43Z
X-TOI-VIRUSSCAN: unchecked
X-SpamFlt-Status: Not Detected
X-KASFlt-Status: {Received: random string in envelope-from}
X-KASFlt-Status: {REPLY-TO: empty}
X-KASFlt-Status: Rate: 70
X-KASFlt-Status: Method: none
X-KASFlt-Status: Status: not_detected
X-KASFlt-Status: {HEADERS: Content-Type without charset with 8-bit Quelltext Content-Transfer-Encoding}
X-KASFlt-Status: Lua profiles 44511 [Apr 02 2013]
X-KASFlt-Status: Version: 5.2.1
X-SpamFlt-Phishing: Not Detected
X-TOI-MSGID: 135bfc82-fb02-44bc-9c2d-195015179acd
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.1.7601.17609
X-Seen: false
X-ENVELOPE-TO: <xxx@t-online.de>
« Zuletzt geändert: 03. April 2013 um 19:13 von Webmaster »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Indikation
mausepaul
Themenstarter Themenstarter
General Counsel
***
Offline


Vlad, ich bin der Auserwählte

Beiträge: 2816
Standort: Berlin
Mitglied seit: 22. Oktober 2010
Geschlecht: männlich
Re: Amazon <tcmgreg@gator1397.hostgator.com>
Antwort #1 - 03. April 2013 um 18:47
 
Hier die Antwort direkt von Amazon dazu


Guten Tag, Herr xxx, 

die E-Mail, die Sie erhalten haben, stammt tatsächlich nicht von Amazon.de; wir sind aber bereits dabei, der Angelegenheit genauer nachzugehen. 

Wir möchten Ihnen dringend davon abraten, auf E-Mails zu antworten, in denen Sie dazu aufgefordert werden, persönliche Informationen oder Zahlungsdaten mitzuteilen oder zu bestätigen, unbekannte Anhänge zu öffnen oder einem Link in der E-Mail zu folgen. 

Falls Sie auf die verdächtige E-Mail geantwortet oder eine dort verlinkte Website besucht haben, dabei aber keinerlei persönliche Informationen (beispielsweise Ihr Login oder Ihr Passwort) weitergegeben haben, sollten Ihre Amazon Kontoinformationen nicht gefährdet sein. 

Wir versichern Ihnen, dass Amazon.de keine Bestellbestätigungen oder unaufgeforderte Mitteilungen versendet, die das Öffnen von Anhängen verlangen und auch unseren Drittanbietern ist dies untersagt. Daher empfehlen wir Ihnen, niemals E-Mail-Anhänge von verdächtigen oder unbekannten Absendern zu öffnen.

Wenn Sie eine verdächtige E-Mail erhalten haben, die den Eindruck erweckt, von Amazon.de zu kommen, aber einen Anhang enthält, schicken Sie uns diese bitte - ohne sie zu öffnen - weiter an folgende Adresse: stop-spoofing@amazon.com  
Wenn möglich, schicken Sie uns diese E-Mail als Anhang. So bleiben alle Informationen der Kopfzeile erhalten, mit deren Hilfe wir die Herkunft der E-Mail besser nachverfolgen können. Löschen Sie danach die E-Mail.

Wenn Sie die E-Mail nicht als Anhang verschicken können, leiten Sie sie bitte an stop-spoofing@amazon.com weiter. Geben Sie dazu die Information in der Kopfzeile an, wenn dies möglich ist. 

Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse stop-spoofing@amazon.com von unserer amerikanischen Website Amazon.com betreut wird und Sie daher eine Empfangsbestätigung auf Englisch erhalten werden   

Falls Sie bereits einen Anhang geöffnet oder eine betrügerische Website besucht haben und dabei Ihr Amazon-Login und -Passwort (oder andere persönliche Informationen) angegeben haben, kann es sein, dass unbefugte Personen diese Informationen gesammelt haben. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, umgehend Ihr Amazon-Passwort zu ändern. Falls Sie Zahlungsdaten weitergegeben haben, sollten Sie sich an Ihre Bank oder Ihr Kreditkarteninstitut wenden.

Bitte informieren Sie sich auch auf unseren Hilfeseiten über Maßnahmen, mit deren Hilfe Sie sich besser vor Phishing-Versuchen schützen können:

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=15344101

Bitte kontaktieren Sie uns auch unter stop-spoofing@amazon.com, wenn Ihnen auffallen sollte, dass unser Name Amazon.de in möglicherweise betrügerischer Absicht verwendet wird.

Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihren Hinweis und hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte.

Konnte ich Ihr Problem lösen?

Wenn ja, klicken Sie bitte hier: 
https://www.amazon.de/gp/help/survey?p=A1791B4FDKDDVY&k=hy 

Wenn nein, klicken Sie bitte hier: 
https://www.amazon.de/gp/help/survey?p=A1791B4FDKDDVY&k=hn
Möchten Sie uns wegen eines anderen Anliegens kontaktieren oder haben Sie weitere Fragen, erreichen Sie uns über das Kontaktformular auf unseren Hilfe-Seiten: https://www.amazon.de/hilfe

Freundliche Grüße

Jessika Baur
Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Ihr Feedback hilft uns dabei. 
https://www.amazon.de
============================== 

« Zuletzt geändert: 03. April 2013 um 19:14 von Webmaster » 
Grund: Quelltext von Amazon gelöscht, nicht verwertbar. 
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden
Link zu diesem Thema