shaniqua schrieb on 05. Januar 2012 um 19:42:
Also, ich kanns ja nicht ändern, aber was ich nicht verstehe ist, dass diese Email auch über Googlemail.com kam,
genau wie die Erste, wo ihr den Quelltext einigermaßen lokalisieren konntet?
Was ist denn jetzt anders, dass er not to trace ist? Ich will es ja nur verstehen.
@ shaniqua Mails über Google kann man in den seltensten Fällen lokalisieren.
Anhand der Datezeile ist manchmal nur eine ungefähre Herkunft zu erraten.
Auch hier haben wir einen Datumsstempel von +0000 in der Datezeile.
Es lässt also wieder eine Herkunft aus Westafrika vermuten - sicher sein können wir allerdings nicht.
Zitat:Date: Thu, 5 Jan 2012 12:08:52 +0000
Ich werde mal das Ganze an deine erste Geschichte mit anhängen und die Betreffzeile um die neue Email-Adresse erweitern.
Das alles hat eigentlich mit Bride-Scam oder Internet-Love-Scam nichts zu tun.
Vielmehr geht es hier um reinen Vorschussbetrug oder 419er-Scam, benannt nach §419 aus Nigeria.