Also dann mal ein wenig technischer Firlefanz: Zitat:X-PHP-Script: telexata.com.br/scr/index.php for 193.105.134.108
inetnum: 193.105.134.0 - 193.105.134.255
netname: SWEDENDEDICATED-NET
descr: SwedenDedicated Network
address: Sweden Dedicated
Eisenhowerstraat 254
1931WT Egmond aan Zee
Unser

Vlad hat da auf einem schwedischen "dedizierten" Server ein Skript installiert, auf dem er schön brav seine Mails schreibt.
Das Skript kann er von überall aus der Welt aufrufen. Ist er damit fertig, braucht er nur noch den Server eingeben, über den er sich verbinden will.
In dem Fall: 200.234.200.85
Diese scheint auf dem ersten Blick gar nicht von der IANA vergeben worden zu sein, wird aber in der DNS aufgelöst zu:
Der Hostname hm976.locaweb.com.br wird im DNS zu der
IP-Adresse 200.234.200.85 aufgelöst.
Wohl ein wenig irreführend, macht aber nix. Wir sind ja nicht dumm.
Schließlich begrüßt uns ja der wirklich annehmende Server freundlich:
Zitat:(EHLO hm4319.locaweb.com.br) (186.202.9.107)
Statt EHLO kann auch HELO dort stehen.
Also nehmen wir diese IP, die sich im folgenden auflöst:
Abfrage nach IP-Adresse zu Name: hm4319-40.locaweb.com.br
Zum Namen gehörende IP-Adresse : 186.202.9.107
inetnum: 186.202/16
aut-num: AS27715
abuse-c: HOSIT
owner: Locaweb Serviços de Internet S/A
ownerid: 002.351.877/0001-52
country: BR
Was schließen wir daraus? Die Mail wurde als Massenspam versendet.
Nun will ich noch wissen, warum yahoo die Mail als Spam bewertet.
Darüber gibt mir Google oder robtex Auskunft:
4294967295 - SORBS (Spam and Open-Relay Blocking System)
21 Nov 2010... Information,186803,186.202.9.107,1,gasnet.com.br,2 4294967295,
No Routing Information,186803,186.202.9.107,1,gasnet.com.br,1 4294967295 ...
Unser

Vlad benutzt also einen "open Relay" zur Maileinlieferung.
Ich möchte dazu noch bemerken, dass verdammt viel technisches "Know How" dazugehört, um das zu bewerkstelligen.
Da die Mail auch nicht direkt über den Webserver von Yahoo eingeliefert wurde, wird sie von diesen auch als SPAM erkannt.
Noch Fragen???