Google

World Wide Web anti-scam


Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2] 3 4 5 Thema versenden
Sehr heißes Thema (Mehr als 25 Antworten) Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru> (Gelesen: 17082 mal)
 
bandit
Forum Administrator
*****
Offline



Beiträge: 4991
Standort: liebliches Taubertal
Mitglied seit: 18. August 2008
Geschlecht: männlich
Stimmung: gut druff
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #15 - 03. September 2010 um 18:40
 
Nichtznuts schrieb on 03. September 2010 um 18:02:
Ich denke johnfk muss hier noch mehr Mails und vorallem auch Quelltext einstellen, bevor wir ihm weiterhelfen können - bislang sind die Ergebnisse doch zu vage um eine Empfehlung aussprechen zu können. 


Das ist richtig. Bin mir auch nicht sicher ob das die Erste sein soll. Sie schreibt von einer Victoria (Tochter?) bei der das neue Studienjahr anfängt.
Sie schreibtr auch von einem Ticket.

@ johnfk
Falls du noch mehr Mails hast dann bitte mit Quelltext posten.
Smiley

  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Indikation
Nichtznuts
Scam Advisors
*****
Offline


I love Anti-Scam

Beiträge: 669
Standort: Germersheim
Mitglied seit: 11. Juni 2010
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #16 - 03. September 2010 um 19:14
 
@ bandit

Ggfs. hast Du vergessen das mittlerweile sehr viele Russen in Amiland wohnen - von der Seite ist das doch kein Probelm wenn die Mafia die hinter den Scammer steckt praktischerweise Ihre Mädels aus Ihrem neuen Domizil schreiben läßt. Un ein Anschreiben das Mitleid mit dem "armen" russlschen Mädel erwecken soll ist wohl einträglicher als wenn die schreiben würden gerade auf Urlaub in Amiland zu sein ... und dort evtl. beraubt worden zu sein... weil da jeder Mann nicht mehr mit dem Becken denkt und sofort sich die Frage stellt  - warum geht die nicht zur Botschaft.

Dann suchst Du Dir einen minderbemittelten George in Amiland und läßt den eine LLC gründen - schon darf diese Arbeitskräfte einstellen - und da Du eine russische Dienstleistung (Sekertariat) anbietest kommen die Fachkräfte halt auch aus Russland (brauchen mit mal eine Dauer Greencard sondern nur befristete die kann der AG beantragen)... jetzt schnell eine T3 Leitung bei Comcast gebucht und los geht de Spass mit den Scam schreiben .... ist doch übrhaupt kein Problem.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
bandit
Forum Administrator
*****
Offline



Beiträge: 4991
Standort: liebliches Taubertal
Mitglied seit: 18. August 2008
Geschlecht: männlich
Stimmung: gut druff
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #17 - 03. September 2010 um 19:30
 
Nichtznuts schrieb on 03. September 2010 um 19:14:
@ bandit

Ggfs. hast Du vergessen das mittlerweile sehr viele Russen in Amiland wohnen - von der Seite ist das doch kein Probelm wenn die Mafia die hinter den Scammer steckt praktischerweise Ihre Mädels aus Ihrem neuen Domizil schreiben läßt. Un ein Anschreiben das Mitleid mit dem "armen" russlschen Mädel erwecken soll ist wohl einträglicher als wenn die schreiben würden gerade auf Urlaub in Amiland zu sein ... und dort evtl. beraubt worden zu sein... weil da jeder Mann nicht mehr mit dem Becken denkt und sofort sich die Frage stellt  - warum geht die nicht zur Botschaft.

Dann suchst Du Dir einen minderbemittelten George in Amiland und läßt den eine LLC gründen - schon darf diese Arbeitskräfte einstellen - und da Du eine russische Dienstleistung (Sekertariat) anbietest kommen die Fachkräfte halt auch aus Russland (brauchen mit mal eine Dauer Greencard sondern nur befristete die kann der AG beantragen)... jetzt schnell eine T3 Leitung bei Comcast gebucht und los geht de Spass mit den Scam schreiben .... ist doch übrhaupt kein Problem.


Ohne Worte!

Egal wie du das drehst und wendest, solange sie behauptet in Russland zu wohnen und über Comcast versendet ist das Verschleierung.
« Zuletzt geändert: 03. September 2010 um 19:38 von bandit »  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
johnfk
Ex-Mitglied


Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #18 - 03. September 2010 um 20:29
 
Dies ist eine frühere Mail:


Thank you very much for your letter, i am glad to hear from you dear.
I am fine but my daughter is sick and i am taking care of her now. She has bronchitis and feels not really good.
I hope medicine will help soon and she will feel better.

I am ok, the weather is great, it is very warm and sunny. 

At any time I can come to Kiev. Can you answer to me at what time it is possible for you to travel to Kiev. So I can come to Kiev-Borispol airport to meet you at your arrival.

Should I prepare ordering any apartement four you?

How are you getting on? I wish you a nice evening and hope to hear from you soon.

your Nataly



Spoiler für Quelltext:
Return-Path: <nataly_hudchenko@mail.ru>
Delivery-Date: Mon, 02 Aug 2010 00:36:06 +0200
Received-SPF: pass (mxeu1: domain of mail.ru designates 217.69.129.79 as permitted sender) client-ip=217.69.129.79; envelope-from=nataly_hudchenko@mail.ru; helo=f297.mail.ru;
Received: from f297.mail.ru (f297.mail.ru [217.69.129.79])
     by mx.kundenserver.de (node=mxeu1) with ESMTP (Nemesis)
     id 0LaXfP-1POtj720FT-00loKz for XXX; Mon, 02 Aug 2010 00:36:06 +0200
Received: from mail by f297.mail.ru with local 
     id 1Ofh8Y-0002Sf-00
     for XXX; Mon, 02 Aug 2010 02:36:06 +0400
Received: from [80.131.251.80] by win.mail.ru with HTTP;
     Mon, 02 Aug 2010 02:36:05 +0400
From: natalia hudchenko <nataly_hudchenko@mail.ru>
To: klaus@moffo.de
Subject: hi
Mime-Version: 1.0
X-Mailer: mPOP Web-Mail 2.19
X-Originating-IP: [80.131.251.80]
Date: Mon, 02 Aug 2010 02:36:05 +0400
Reply-To: natalia hudchenko <nataly_hudchenko@mail.ru>
Content-Type: text/plain; charset=koi8-r
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Message-Id: <E1Ofh8Y-0002Sf-00.nataly_hudchenko-mail-ru@f297.mail.ru>
X-Spam: Not detected
X-Mras: Ok
Envelope-To: XXX
« Zuletzt geändert: 03. September 2010 um 20:52 von Webmaster »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nichtznuts
Scam Advisors
*****
Offline


I love Anti-Scam

Beiträge: 669
Standort: Germersheim
Mitglied seit: 11. Juni 2010
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #19 - 03. September 2010 um 20:40
 


Code
Alles auswählen
Information related to '80.128.0.0 - 80.146.159.255'

inetnum:      80.128.0.0 - 80.146.159.255
netname:      DTAG-DIAL16
descr:        Deutsche Telekom AG[/highlight]
country:      DE 




Ergo die Mails kommen aus Deutschland.
« Zuletzt geändert: 04. September 2010 um 08:47 von Wesermann »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
johnfk
Ex-Mitglied


Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #20 - 03. September 2010 um 20:48
 
Abgesehen von den technischen Dingen:

Warum möchte Sie mein Flugticket ?
Warum möchte Sie das Apartement selbst buchen ?
 
Antworten:
Möchte sie sichergehen, dass ich genau an jenem Tag komme und dann auch wieder verschwinde ? Und keine anderen Frauen mehr consultiere?
Möchte sie an dem Apartement mitverdienen ?
Oder kann ich dort dann auch ausgenommen werden ?

Das Extra-Bild hat sie nur sehr zögerlich herausgerückt.
Auf meine Frage nach einem Telefonanschluss hat sie sich bisher auch noch nicht geäußert.

Nach ihren Angaben ist sie Managerin in einer Kosmetk-Firma.
Wenn das stimmt, könnte es auch sein, dass sie deshalb auch eher etwas zurückhalten ist?
« Zuletzt geändert: 03. September 2010 um 20:53 von Webmaster »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Webmaster
Forum Administrator
*****
Offline


Abgeschlafft und ausgepufft!!

Beiträge: 23883
Standort: Йошкар-Ола
Mitglied seit: 06. Januar 2008
Geschlecht: männlich
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #21 - 03. September 2010 um 20:50
 
Nichtznuts schrieb on 03. September 2010 um 20:40:
Ergo die Mails kommen aus Deutschland.


Was absolut falsch ist. Die Mails wurden über die Telekom zwar eingeliefert,
aber aus Deutschland kommen sie auf keinen Fall.

Wie es aussieht, scheint es eine VPN-Verbindung zu sein.
Die Menge der der Eintragungen in die Blacklists scheinen dies zu bestätigen.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Nichtznuts
Scam Advisors
*****
Offline


I love Anti-Scam

Beiträge: 669
Standort: Germersheim
Mitglied seit: 11. Juni 2010
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #22 - 03. September 2010 um 21:11
 
@ Webmaster

Welche Blacklists ... ich sehe bisher keine angeführt?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
johnfk
Ex-Mitglied


Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #23 - 03. September 2010 um 21:41
 
Hier noch ein weiterer Quelltext:


Spoiler:
Return-Path: <nataly_hudchenko@mail.ru>
Delivery-Date: Sun, 29 Aug 2010 00:29:24 +0200
Received-SPF: pass (mxeu3: domain of mail.ru designates 217.69.128.126 as permitted sender) client-ip=217.69.128.126; envelope-from=nataly_hudchenko@mail.ru; helo=f177.mail.ru;
Received: from f177.mail.ru (f177.mail.ru [217.69.128.126])
     by mx.kundenserver.de (node=mxeu3) with ESMTP (Nemesis)
     id 0M70N7-1P3Ron0xnB-00wkTd for XXX; Sun, 29 Aug 2010 00:29:24 +0200
Received: from mail by f177.mail.ru with local 
     id 1OpTtr-0008ST-00
     XXX; Sun, 29 Aug 2010 02:29:23 +0400
Received: from [80.131.198.83] by win.mail.ru with HTTP;
     Sun, 29 Aug 2010 02:29:23 +0400
From: natalia hudchenko <nataly_hudchenko@mail.ru>
To: XXX
Subject: =?UTF-8?Q?Re=3A_Wine_Evening?=
Mime-Version: 1.0
X-Mailer: mPOP Web-Mail 2.19
X-Originating-IP: [80.131.198.83]
Date: Sun, 29 Aug 2010 02:29:23 +0400
References: <7700871.153473.1282829515640.JavaMail.servlet@pustefix159>
In-Reply-To: <7700871.153473.1282829515640.JavaMail.servlet@pustefix159>
Reply-To: natalia hudchenko <nataly_hudchenko@mail.ru>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Message-Id: <E1OpTtr-0008ST-00.nataly_hudchenko-mail-ru@f177.mail.ru>
X-Spam: Not detected
X-Mras: Ok
Envelope-To: XXX




Gruß

johnfk
« Zuletzt geändert: 03. September 2010 um 21:50 von Uli »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nichtznuts
Scam Advisors
*****
Offline


I love Anti-Scam

Beiträge: 669
Standort: Germersheim
Mitglied seit: 11. Juni 2010
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #24 - 03. September 2010 um 21:43
 
Code
Alles auswählen
% This is the RIPE Database query service.
% The objects are in RPSL format.
%
% The RIPE Database is subject to Terms and Conditions.
% See http://www.ripe.net/db/support/db-terms-conditions.pdf

% Information related to '80.128.0.0 - 80.146.159.255'

inetnum:      80.128.0.0 - 80.146.159.255
netname:      DTAG-DIAL16
descr:        Deutsche Telekom AG
country:      DE
admin-c:      DTIP
tech-c:       DTST
status:       ASSIGNED PA
remarks:      ******************************************************************
remarks:      * Abuse Contact: http://www.t-com.de/ip-abuse in case of Spam,   *
remarks:      * Hack Attacks, Illegal Activity, Violation, Scans, Probes, etc. *
remarks:      ******************************************************************
mnt-by:       DTAG-NIC
changed:      *********@telekom.de 20010807
changed:      *********@telekom.de 20030211
changed:      *********@telekom.de 20040709
source:       RIPE

person:       DTAG Global IP-Addressing
address:      Deutsche Telekom AG
address:      D-90492 Nuernberg
address:      Germany
phone:        +49 180 5334332
fax-no:       +49 180 5334252
e-mail:       *********@telekom.de
nic-hdl:      DTIP
mnt-by:       DTAG-NIC
changed:      *********@telekom.de 20031013
source:       RIPE 


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Uli
General Counsel
***
Offline



Beiträge: 30520
Mitglied seit: 17. Januar 2008
Geschlecht: männlich
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #25 - 03. September 2010 um 21:45
 
Nichtznuts schrieb on 03. September 2010 um 16:30:
aber er muss sie hier einliefern und das bedeutet das die in Bonn und Umgebung verschickt wurden. 

Muss absolut nicht sein. Du benötigst nur einen gekaperten "Zombie-Rechner". Und wenn man sieht, wie unbedarft hier in Deutschland auf Schmuddelseiten herumgesurft wird ohne sich um vernünftigen Virenschutz zu kümmern, da wundert es mich auch nicht, dass aus scheinbar unmöglichen Bereichen die Scam- und Spammails zu uns kommen.

Und wie es die Zeitzone ordentlich beschreibt, wurde die Mail nicht in Deutschland eingeliefert, sondern im europäischen Teil Russlands!

Mit ein wenig Querdenken wäre Dir dieser Fauxpas nicht passiert!

Die Telekomikermail kommt scheinbar aus dem Siegerland (Netphen), die Zeitzone gibt uns aber Auskunft, dass sie tatsächlich russischer Herkunft ist.

Wenn ich demnächst mal wieder in Afrika bin, muss ich mal schauen, welche Spuren der Einsatz des Telekomiker-Webmailers im Quelltext bei Absenden aus dem Ausland hinterlässt.
« Zuletzt geändert: 03. September 2010 um 21:51 von Uli »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nichtznuts
Scam Advisors
*****
Offline


I love Anti-Scam

Beiträge: 669
Standort: Germersheim
Mitglied seit: 11. Juni 2010
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #26 - 03. September 2010 um 21:49
 
@ Uli

chapeau .. die Zeitzone hatte ich mir nicht angeschaut.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Uli
General Counsel
***
Offline



Beiträge: 30520
Mitglied seit: 17. Januar 2008
Geschlecht: männlich
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #27 - 03. September 2010 um 21:55
 
Nichtznuts schrieb on 03. September 2010 um 21:49:
@ Uli

chapeau .. die Zeitzone hatte ich mir nicht angeschaut.

Ich denke, dann wäre mancher dumme Kommentar von allen Seiten erspart geblieben. 
Wichtig bleibt die Gesamtansicht des Headers mit den Infos, die man auf dem ersten Blick nicht wahrnimmt. Erst mit der Zeit lernt man, die wichtigen Bereiche zu lesen und die Vergleiche zu treffen. 
Die Wahrheit sieht man häufig nicht auf dem ersten Blick, sondern wird erst durch Querdenken erfasst.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Uli
General Counsel
***
Offline



Beiträge: 30520
Mitglied seit: 17. Januar 2008
Geschlecht: männlich
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #28 - 03. September 2010 um 21:57
 
Headhunter schrieb on 03. September 2010 um 21:54:
okay, jetzt ist alles geklärt  Zwinkernd

und was ist jetzt mir dem Mädel??

Ich denke, das sollte klar, wie dicke Klossbrühe sein! Ist Scam!
« Zuletzt geändert: 03. September 2010 um 21:57 von Uli »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Uli
General Counsel
***
Offline



Beiträge: 30520
Mitglied seit: 17. Januar 2008
Geschlecht: männlich
Re: Nataly <nataly_hudchenko@mail.ru>
Antwort #29 - 03. September 2010 um 22:11
 
Habe aber gerade gesehen, dass sie in die Ukraine will! Zeitzone ist durch mail.ru gesetzt.
Benutzt wurden zwei verschiedene Rechner mit unterschiedlichen Zeichensätzen.

Für diesen Beitrag hätte ich mir auch mehr Komplettmails mit den zugehörigen Headern gewünscht. Dann wird vieles einfach klarer. Definitiv kann man aber sagen: Eine Mail aus der Ukraine sollte auch in der Ukraine ins Netz gestellt sein. Alles andere ist Beleg für Scam.
« Zuletzt geändert: 03. September 2010 um 22:17 von Uli »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2] 3 4 5
Thema versenden
Link zu diesem Thema