Heute habe ich Adressen von "Elena" bekommen,
nachdem ich "ihr" geschrieben hatte, dass ich etwas schicken möchte.
(Ich hatte nicht gesagt, was.)
Adresse einer angeblichen Freundin, die auf der Post arbeitet:
Shamieva Larisa Borisovna, die Straße Zelenaya ?.18 Q. 7 ???.424003. Yoshkar-Ola.
Kann das jemand entziffern ? Die Fragezeichen sind wohl Übersetzungsfehler wegen unterschiedlicher Zeichensätze
(ein ß wird in diesen Scam-Briefen ja auch zu einem '?').
"Ihre" Adresse, wo sie angeblich lebt (man beachte, dass sie von ihrer Oma die Wohnung geerbt haben soll), aber der Name der Bewohnerin ein ganz anderer ist:
Russland,
Marina Gorohova
Den Index 424000,
Die Stadt Yoshkar-Ola,
Die Straße Baumana,
Das Haus 28,
Die Nummer der Wohnung 74.
Ich möchte hier zum Vergleich die Adressen von Seite 1 ergänzen:
(1)
Elena Nikandrova,
Den Index 424000,
Die Stadt Yoshkar-Ola,
Die Straße Mira,
Das Haus 28,
Die Nummer der Wohnung 74.
(2)
Elena Brutova,
Den Index 424000,
Die Stadt Yoshkar-Ola,
Die Straße Mira,
Das Haus 28,
Die Nummer der Wohnung 74.
Die Erkenntnis hieraus:
Der Index (=Postleitzahl), die Haus- und die Wohnungsnummer sind wichtig. Dagegen sind Name und Straße Schall und Rauch.
LG Winni