Hallo Paladin,
ein Besuchervisum ist eigentlich immer möglich, wenn eine gewisse plausibilität vorliegt.
Sie muß auch nicht beweisen, dass sie dich kennt, sondern
du mußt beweisen, dass
du sie kennst. Dies geht in Form einer Einladung (Verpflichtungserklärung). Die bekommst du bei
der Ausländerbehörde im Landratsamt und kostst 25.-- Euro. Die Landratsämter haben diese Erklärungen auf ihren
Webseiten zum runterladen. Das Formular ist selbsterklärend.
Eine einfache Einladung so nach dem Motto "Hiermit lade ich diese Dame zu mir nach Hause ein, genügt nicht.
Die Erklärung sollte plausibel ausgefüllt sein.
Eine gute Erklärung ist zum Beispiel:
Persönliches kennen lernen nach langen Briefkontakt. Alles andere sollte man meiden.
Ich weiß von Fällen, wo ein sogenannte Verpflichtungserklärungen abgelehnt wurden, weil sie nicht
plausibel waren. Wenn ich also reinschreibe "zu Heiratszwecken" und es liegen dann nicht entsprechende
Unterlagen vor, wird so ein Visum ohne Angabe von Gründen abgelehnt.
Verpflichtungserklärung und Visaantrag sollten also vollkommen übereinstimmen.
Weiteres findest du auf der Webseite der deutschen Botschaft in der Ukraine
https://www.kiew.diplo.de/Vertretung/kiew/de/Startseite.html Solltet ihr dann die Absicht haben, heiraten zu wollen, nur zu. Ab zum Standesamt und Papiere
beantragen. Der Aufenthalt kann dann auf 180 Tage vorläufig ausgeweitet werden.
Viel Spaß!!! Trotz allem:
Sende niemals Geld an eine Person, die du nicht kennst.